
schön & gut
Mary – Poetisches und politisches Kabarett vom Feinsten! Freitag, 17. Mai 2019 | 20.15 Uhr Alte Kirche | 25.- / 15.- | Vorverkauf Zum 3. Mal dürfen wir Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter bei uns...
Saison 2020-21
Mary – Poetisches und politisches Kabarett vom Feinsten! Freitag, 17. Mai 2019 | 20.15 Uhr Alte Kirche | 25.- / 15.- | Vorverkauf Zum 3. Mal dürfen wir Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter bei uns...
Kultur überschreitet Grenzen Während zweier Tage überschreiten wir Grenzen und finden zu einem gemeinsamen Projekt. Der Kulturkreis Würenlos, die Mühle Otelfingen und der Philosophe Dielsdorf präsentieren Stubete & Sofalesungen Besuchen Sie eine der 12 Performences...
Stubete in Würenlos am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, diverse Orte 1-Mittsommer Stubete Dieter Studer, Gesang & Trompete; Marco Friedmann, Gitarre Zuhause bei: Familie Smrstik Gentner, Föhrenweg 1, Würenlos 2-Singer-songwriter im Wohnzimmer We invented Paris Songs...
Samstag, 22. Juni 2019, 15 bis 17 Uhr, Alte Kirche, Schulstrasse 21, Würenlos Workshop Würenlos: Juuzä wiä im muotatal Einführung in die Tradition des Juuzens mit Bernhard Betschart JOHUUUHHJO! Schon mal probiert? Erleben Sie den...
Samstag, 22. Juni 2019, 20 Uhr, Mühle Otelfingen Zum Abschluss des zweitägigen Projekts VOCE’19 findet ein Openair-Konzert mit White Raven im Hof der Mühle Otelfingen statt. OPENAIR CELTIC SUMMER SONGS mit White Raven A CAPELLA TRIO Erleben Sie...
Samstag, 23. Juni 2018, Start zur Wanderung: 17 Uhr Zentrumsscheune Würenlos (hinter Post/Gasthaus Rössli) 20 Uhr: Konzert Zugluft, Mühle Otelfingen Mit dem Schlagzeuger Julian Sartorius und der Band Zugluft. Kultur ist in Bewegung! Das ist...
Freitag, 4.Mai 2018, 20.15 Uhr, Alte Kirche Würenlos Mani Matters unvergessene Mundart-Lieder neu interpretiert. Kaum einer hat so viele Schweizer Musiker inspiriert wie der legendäre Berner Troubadour Mani Matter. Nicht nur bestandene Grössen wie Stephan...
Sonntag, 18. März 2018, 17.00 Uhr, Alte Kirche, Würenlos Jaap Achterberg erzählt, nach einem Roman von Per Petterson. Wenn man zusammen Pferde stehlen kann, so heisst dies, dass man sich auf einander verlassen – sich blind...